Das Model Alejandra Guajardo vertrat ihr Land El Salvador beim weltberühmten Schönheitswettbewerb „Miss Universe“ in einem stylischen Bitcoin-Outfit, das nicht nur ein echter Hingucker war, sondern auch in den sozialen Medien für viel Gesprächsstoff sorgte.
In einer Nachricht über sie Instagram-Konto Ab dem 12. Januar ist die Schönheit mit Nayib Bukele, dem Präsidenten von El Salvador, verbunden. In dem kurzen Video ist Guajardo in einem goldenen Kleid mit einer überdimensionalen Münze auf dem Rücken zu sehen. Dieser stellt einen El-Salvador-Colón dar, der bis 2001 die Landeswährung des mittelamerikanischen Landes war. Der Rand der Münze ist mit Kakaobohnen verziert, während in der rechten Hand des Modells ein großes Zepter mit einer Bitcoin-Münze (Bitcoin) trägt als Prunkstück.
„Dieses Outfit repräsentiert die Währungsgeschichte von El Salvador“, erklärt die Miss-Universe-Kommentatorin treffend. Dazu erklärt er: „Kakaobohnen wurden im Land lange Zeit als Tauschmittel verwendet, bevor der Colón zur Landeswährung wurde, die später vom US-Dollar abgelöst wurde. Im Jahr 2021 wurde El Salvador das erste Land der Welt, das Bitcoin als offizielle Währung einführte.“
Das auffällige Outfit wurde von Designer Francisco Guerrero entworfen, mit der Anordnung von BTC auf dem Zepter und den bisherigen Landeswährungen im Hintergrund als Hinweis auf die Zukunft El Salvadors. Bisher ist unklar, ob Präsident Bukele eine Rolle bei der Gestaltung des Kostüms gespielt hat, um die Krypto-Strategie seines Landes auf der globalen Bühne zu fördern. In der Vergangenheit hat der Präsident oft die Bitcoin-Investitionen seiner Regierung veröffentlicht kommuniziert.
Beim Miss-Universe-Schönheitswettbewerb bleiben nach der Vorrunde 16 Halbfinalistinnen übrig, die um den Titel der schönsten Frau im „Universum“ für 2023 kämpfen. Insgesamt nehmen 84 Länder an der Veranstaltung teil.
Guajardos stolze Präsentation ging einem großen Schritt in der Kryptoregulierung von El Salvador voraus. Nun hat das Parlament einen Gesetzentwurf verabschiedet, der endlich den Weg für die lang ersehnten Bitcoin-Anleihen der Regierung ebnet. Mit den erhofften Geldern soll unter anderem eine eigene Bitcoin City gebaut werden.