- Jordan Peterson glaubt, dass die Inflation Menschen bestraft, die langfristig denken.
- Bitcoin könnte die Lösung für solche Probleme sein.
Die Fähigkeit zu sparen ist ein wesentliches Instrument zur Selbstregulierung und Zukunftsplanung. Aber wenn die Inflation unkontrollierbar wird, werden diejenigen, die langfristig denken, für ihre Entscheidung bestraft. Bitcoin (Bitcoin) tun laut dem klinischen Psychologen Jordan Peterson genau das Gegenteil.
In einem Übertragung Im Auftrag von Was ist Geld? Peterson sprach mit dem Bitcoin-Unternehmer Robert Breedlove über Geld und diskutierte die Auswirkungen der Fiat-Inflation auf diejenigen, die auf sofortige Befriedigung verzichten, und wie Bitcoin Hoffnung für die Zukunft bietet.
Laut Peterson schadet die Hyperinflation denen, die geduldig sind und für die Zukunft sparen. Er nannte diese Menschen die „Säulen unserer Gesellschaft“, und Peterson argumentierte, dass diese Menschen für die Sicherheit und das Überleben der Zivilisation unerlässlich seien. Er erklärte:
„Sie wollen die Menschen ermutigen, an die Zukunft zu glauben und Entscheidungen zu treffen, die das Aufschieben von Belohnungen moralisch lobenswert und intelligent machen. Die Inflation schadet diesen Menschen.“
Peterson betonte, dass der Markt durch Inflation verzerrt wird. Unter anderem interessiert er sich für Bitcoin, weil es solche Störungen oder Unterbrechungen nicht gibt. Kryptowährungen ermöglichen laut dem Psychologen einen freien Markt.
Er erklärte weiter, dass Bitcoin ein Werkzeug für die Gesellschaft sein könnte, um sich an das anzupassen, was er den Horizont der Zukunft nannte. „Es ist das einzige verdammte Werkzeug, das wir haben. Es sei denn, Sie glauben, dass die zentralen Planer es tun können. Viel Glück damit. Es wird einfach nicht passieren“, erklärte er.
In diesem Zusammenhang: PayPal-Gründer Peter Thiel verteidigt Bitcoin gegen Warren Buffett
Peterson trat 2019 in den Bitcoin-Raum ein. Dann begann er, BTC-Spenden zu tätigen annehmennach dem Verlassen der Patreon-Abonnementplattform aufgrund von Problemen mit der Meinungsfreiheit. Der Autor des Buches „12 Rules of Life“ lädt seit 2021 Bitcoin-Anwälte zu seinem Podcast ein, um mit ihnen zu sprechen über BTC zu sprechen und erfahren Sie mehr über Kryptowährungen.