Neuer Spot Bitcoin ETF an der Euronext Amsterdam Exchange notiert

Die große niederländische Börse Euronext Amsterdam, Teil des paneuropäischen Marktplatzes Euronext, führt ihre erste börsengehandelte Bitcoin ein (Bitcoin)-Fonds (ETF) auf dem Markt.

Jacobi Asset Management, eine in London ansässige Digital-Asset-Management-Plattform, bereitet sich darauf vor, seinen Jacobi Bitcoin ETF nächsten Monat an der Euronext Amsterdam zu notieren, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. kommuniziert† Der Bitcoin ETF ist an der Euronext Amsterdam Exchange unter dem Ticker BCOIN notiert.

Der Jacobi Bitcoin ETF ist laut Jamie Khurshid, Gründer und CEO von Jacobi, der erste Bitcoin ETF in Europa.

„Unser Produkt ist der erste Bargeld- oder physische Bitcoin-Sicherheitsfonds, und der Fonds darf keine der von ihm gehaltenen Vermögenswerte leihen, einsetzen oder verwenden. Zum ersten Mal in Europa können Anleger, die ein börsengehandeltes Bitcoin-Produkt kaufen, Eigentümer der Unternehmen sein es besitzt Bitcoin“, sagte Khurshid. „Es gibt andere börsengehandelte Produkte in Europa, aber keinen anderen Spot-BTC-ETF“, fügte er hinzu.

Ein Sprecher von Euronext bestätigte, dass BCOIN der allererste Bitcoin-Spot-ETF auf Euronext sein wird. „Dies wird der erste Bitcoin-ETF auf Euronext sein. Der erste Fonds, der direkt in Bitcoin investiert. Alle anderen bestehenden Produkte in unserem Segment sind ETNs oder rechtlich als Schuldtitel strukturiert“, heißt es in der Erklärung. Der ETF wird voraussichtlich im Juli aufgelegt. Einen konkreten Termin für den Start nannte Euronext allerdings nicht.

Wie bereits berichtet, erhielt Jacobi im Oktober 2021 von der Guernsey Financial Services Commission die Genehmigungum den Bitcoin ETF zu starten.

Die Kryptoabteilung von Fidelity, Fidelity Digital Assets, ist für die Verwahrung des Jacobi Bitcoin ETF verantwortlich. Flow Traders und DRW werden als Market Maker fungieren und den Handel erleichtern. Institutionelle und professionelle Anleger in Europa können den ETF für eine jährliche Verwaltungsgebühr von 1,5 Prozent nutzen, heißt es in der Ankündigung.

Khurshid, ein ehemaliger Investmentbanker bei Goldman Sachs, glaubt, dass die Einführung des neuen Bitcoin ETF dazu beitragen wird, den Kryptomarkt inmitten des massiven Ausverkaufs stabiler zu machen. Er erklärte weiter:

„Wir glauben, dass dies nun die Eintrittsbarriere für die Investmentfirmen beseitigt, die nur in regulierte Produkte investieren dürfen. Dies erhöht die Akzeptanz digitaler Assets, was mehr Stabilität und weniger Einfluss der Wale bringt. Das wiederum ist absolut so.“ notwendig für die Kryptoindustrie.“

Die Einführung von Jacobis Bitcoin ETF in den Niederlanden ist ein wichtiger Meilenstein auf dem globalen Krypto-ETF-Spotmarkt. Amsterdam gilt als einer der führenden Börsenplätze in Europa und könnte bis 2021 sogar in London sein veraltet haben.

Wie bereits berichtet, war Kanada eines der ersten Länder der Welt, das dies tat, indem es im Februar 2021 den Purpose Bitcoin ETF auflegte. Bitcoin ETF gestartet Hat. Australien hat Mitte Mai 2022 seine ersten Krypto-ETFs aufgelegt a.

Die Einführung von Krypto-Spot-ETFs hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen. Aber noch kein solches Produkt ist in den USA auf den Markt gekommen. Am 29. Juni gab der Krypto-Investmentgigant Grayscale eine Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission bekannt vor Gericht angefochtenin dem die Behörde den Antrag auf Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust in einen Spot-Bitcoin-ETF ablehnte.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar