US Congressional Research Service kommentiert Terra Stablecoin UST

Der Congressional Research Service (CRS) hat einen Forschungsbericht über algorithmische Stablecoins veröffentlicht, der auf einige der grundlegenden Probleme hinweist, die der Absturz von TerraUSD (UST) in diesem Zusammenhang aufgedeckt hat.

In seinem Bericht spricht mit dem CRS einer Situation „wie ein Bankrun“, die schließlich den Absturz von Terra Stablecoin UST verursachte. Ein solcher „Ansturm“ würde im Allgemeinen auftreten, wenn die Anleger das Vertrauen in die Reserven verlieren, die die Bindung einer Stablecoin an den US-Dollar stützen.

Wenn dieser Vertrauensverlust dann dazu führt, dass eine erhebliche Anzahl von Anlegern gleichzeitig versucht, das investierte Geld zu liquidieren, könnte dies eine negative Sogwirkung auslösen, die wiederum die finanzielle Stabilität der gesamten Kryptoindustrie gefährden könnte am schlimmsten sogar das traditionelle Finanzsystem.

Wie der Recherchedienst weiter erklärt, werden solche Bank Runs im traditionellen Finanzsektor durch regulatorische Mechanismen geregelt, wie zum Beispiel: Einlagensicherung oder Kapitalanforderungen, da diese den Anlegern das Vertrauen geben müssen, dass ihr Vermögen geschützt ist, und es nicht notwendig ist, es plötzlich auszuzahlen.

Der CRS hingegen sieht die Stablecoin-Industrie nicht als „ausreichend reguliert“ an. Alles in einem vorheriger Bericht Der wissenschaftliche Dienst hatte darauf hingewiesen, dass die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu Stablecoins zu wünschen übrig ließen. Zu diesem Zweck verweisen die Autoren auf bestehende Konten, die strengere Kriterien für die Auswahl der Mittel zur Unterstützung von Stablecoins und eine strengere Offenlegung von Informationen vorsehen.

Interessanterweise argumentierte US-Finanzministerin Janet Yellen kürzlich, dass die Entkopplung von Stablecoins wie UST und Tether (USDT) stellen keine Gefahr für die Finanzstabilität dar. Dennoch räumt Yellen ein, dass die Kryptoindustrie „schnell wächst“ und Risiken für den Bankensektor birgt.

Nach dem Zusammenbruch von UST und der dazugehörigen Kryptowährung Terra (LUNA) hat Do Kwon, Mitbegründer von Terra, das zugrunde liegende Blockchain-Netzwerk hart gegabelt empfohlen† Dadurch soll eine neue Blockchain entstehen, die nicht mehr mit UST verbunden ist, während parallel das alte Netzwerk für den Stablecoin weiterlaufen soll, das dann in Terra Classic (LUNC) umbenannt würde.

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar