Stimmung wie im März 2020 – Bitcoin (BTC) wieder auf der Straße?


Bitcoin (Bitcoin) stieg heute, am 17. Mai, erneut auf 30.500 $ und konnte seinen Rückgang auf das Allzeithoch von 2017 zunächst erfolgreich abwenden.

Bitcoin-Preisdiagramm (Bitstempel). Quelle: TradingView

Absturz auf 20.000 Dollar unwahrscheinlich

Wie die Daten von CoinTelegraph Markets Pro und Handelsanzeige Dies zeigt, dass BTC/USD am Dienstag langsame und stetige Gewinne verzeichnen konnte, was die entscheidenden 30.000 $ stärkte.

Da sich der Bitcoin-Preis jedoch in einer mehrtägigen Preisspanne befindet, gibt es immer noch keine klare Richtungsbewegung nach oben oder unten.

Während es ernsthafte Bedenken gab, dass ein größerer Abschwung den BTC-Preis unter das 10-Monats-Tief der letzten Woche drücken könnte, bietet der Analyst Credible Crypto jetzt eine viel optimistischere Alternative an. Er argumentiert also, dass es wenig historischen Grund dafür gibt, dass Bitcoin wieder auf 20.000 $ oder darunter fällt.

„Die Vorhersage, dass BTC auf 13.000 bis 14.000 US-Dollar abstürzen könnte, basiert auf dem Argument, dass auf große Aufwärtstrends immer 80 % Abwärtstrends im Vergleich zum Höchststand folgen, wenn man davon ausgeht, dass 65.000 US-Dollar das aktuelle Hoch sind“, erklärt der Experte. Und weiter:

„Das ist die falsche Annahme, die die Leute im Juni 2021 gemacht haben, als sie 30.000 $ als neues Hoch nannten, was uns drei Monate später zu einem neuen Allzeithoch von 65.000 $ führte.“

Wie CoinTelegraph gemeldet es gibt bereits einen „Notfallplan“ für den Fall eines erneuten Crashs, daher will Bitcoin Großinvestor MicroStrategy in diesem Fall noch mehr investieren und einen größeren Einbruch vermeiden.

Credible Crypto ist daher skeptisch, dass BTC/USD einen ähnlichen Rückgang wie zu Beginn der Corona-Krise erleben könnte, da der Preis der marktführenden Kryptowährung im März 2020 von 14.000 $ im Jahr 2019 auf nur noch 3.600 $ fiel.

„Davon gehe ich nicht aus. Ist das möglich? Ja, aber wie gesagt, es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass der Kurs wieder auf alte Rekordhöhen zurückkehrt, da es noch nie vorgekommen ist, weshalb ich es jetzt für sehr unwahrscheinlich halte.“ er sagte. Experte

Der Cointelegraph-Analyst Michaël van de Poppe weist unterdessen auf den US-Dollar als Haupttreiber für riskante Anlageprodukte wie Aktien und Kryptowährungen hin.

Van de Poppe rechnet damit, dass der US-Dollar-Index (DXY) bald von seinem 20-Jahres-Hoch von 105 zurückfallen wird, was wiederum „riskante Anlagen“ begünstigen würde.

US-Dollar-Index (DXY). Frage: Handelsansicht

„Wenn ich mir den aktuellen Stand des DXY ansehe, dürfte sich folgendes Szenario ergeben: Zunächst einmal geht der Index wieder runter, weil in den oberen Rängen keine Liquidität mehr vorhanden ist. Unterhalb von 103,7 Punkten wird der Abwärtsdruck wieder zunehmen und riskante Finanzprodukte begünstigen“, so der CoinTelegraph-Experte. Twitter

Abstimmung wie im März 2020

Die Stimmung auf dem Kryptomarkt scheint zu unterstreichen, dass immer noch Unsicherheit besteht und keine klare Richtung angegeben werden kann. Allerdings zeigt die Tendenz klar nach unten.

Das zeigt das Stimmungsbarometer Krypto-Angst- und Gier-Index aktuell nur noch 8/100 Punkte, was den niedrigsten Wert seit dem 28. März 2020 bedeutet, also zwei Wochen nach Beginn der Coronakrise.

Schon damals hatte sich BTC/USD bereits von dem anfänglichen Schock erholt. Mit 30.500 $ stieg Bitcoin gegenüber der Vorwoche um satte 28 %.

Crypto Fear & Greed Index (Screenshot). Quelle: Alternative.me

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegramm – Aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.





Source link

Schreibe einen Kommentar