Bitcoin (BTC) feierte heute, am 13. August, ein starkes Comeback und gleichte die Verluste des Vortages aus.
Bitcoin erholt sich schnell
Wie die Daten von CoinTelegraph Markets Pro und Handelsanzeige BTC/USD konnte von unter 44.000 USD wieder auf ein Zwischenhoch von 46.300 USD klettern.
Der Gewinn von 5,5% am Freitagmorgen macht das wieder wett Abschwung von gestern, und Bitcoin-Investoren beweisen erneut, dass sie die 40.000 US-Dollar energisch verteidigen.
„Good old Bitcoin“, wie Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe zur Form zurückkehrt kommentiert.
Eine treibende Kraft hinter Gewinnen kann neu sein Mitteilungen aus der US-Politik, wonach die umstrittenen Passagen zur steuerlichen Regulierung von Kryptowährungen aus dem Infrastrukturförderungsgesetz gestrichen oder ergänzt werden sollen.
Die geforderten Änderungen stellen sicher, dass die Kryptoindustrie durch das neue Gesetz nicht benachteiligt werden soll.
BTC/USD hat in den letzten Verhandlungsstunden zum Entwurf spürbar zugelegt, obwohl die entsprechenden Änderungen noch nicht abgeschlossen sind.
Argentiniens Präsident hat kürzlich eine andere Perspektive Gesendetdass das inflationsgeplagte Land in Zukunft möglicherweise Bitcoin als Zahlungsmittel einführen könnte.
Die positiven Nachrichten katapultieren die marktführende Kryptowährung mit Rückenwind in Richtung ihres nächsten großen Widerstands.
Wie die Handelsdaten von Binance Show, die nächste große Hürde, die es zu überwinden gilt, liegt bei 47.000 US-Dollar, während es bei 41.000 US-Dollar eine signifikante Unterstützung gibt.
Ether zurück über $3.000
Auch die Altcoins werden von der Stärke des Marktführers mitgerissen, sodass die „alternativen Kryptowährungen“ in seinem Windschatten im Laufe der Woche um mehr als 40% zulegen konnten.
für Äther (ETH) waren die Gewinne mit 2,5% bei weitem nicht so hoch, immerhin könnte die zweitgrößte Kryptowährung das machen Ertrag über 3.000 Dollar steigen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt derzeit 1,93 Billionen. US-Dollar, womit wir wieder bei der wichtigen 2-Billionen-Marke sind. US Dollar.