Bitcoin Kurs steigt leicht, Aufwärtstrend bleibt intakt


Bitcoin (Bitcoin) versuchte in den letzten Tagen am 23. April nach einem zwischenzeitlichen Tief von 10 Tagen verlorenes Terrain wieder gut zu machen.

Bitcoin-Preisdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Nächstes Kursziel bei 26.600 $

Wenn die Daten von Cointelegraph Markets Pro Und Handelsansicht zeigen, bewegt sich der Preis von Bitcoin zum Zeitpunkt des Schreibens um die 27.700 $.

Mit einem Plus von 2,5 % zum Vortagestief ist die marktführende Kryptowährung zum Wochenschluss durchaus interessant für Short-Positionen.

„Mein Kursziel für Short-Positionen liegt derzeit bei 26.600 US-Dollar, aber es kann länger dauern, bis es über das Wochenende erreicht wird“, erklärte Crypto-Händler Tony am Sonntag seine aktuelle Strategie. führt aus. Dem fügt er hinzu:

„Das ist das sinnvollste Kursziel und es gibt auch eine große Nachfrage, daher erwarte ich spätestens hier eine Antwort.“

Bitcoin-Lehrplandiagramm. Suchanfrage: Crypto Tony/Twitter

Das Kursziel würde auch für Bitcoin nach dem Krypto-Marktführer der vergangenen Woche ein neues Tief markieren bereits 10% gegeben damit rutscht der April wieder ins Minus.

Der Kryptoanalyst Mark Cullen sieht derweil eine Gelegenheit für BTC, auf die CME-Bitcoin-Futures nahe 27.310 zu klettern.

„Bei 26.500 $ gibt es eine große Nachfrage, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie noch ausgelöst wird“, sagte der Experte, ähnlich wie sein Kollege Crypto Tony zusammengefasst.

Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: Mark Cullen/Twitter

In einem weiteren Tweet weist Cullen auf einen erhöhten Verkaufsdruck auf die führende Krypto-Börse Binance hin, der sich auch auf den gesamten Bitcoin-Kurs auswirken könnte.

Experten sind sich einig

Generell scheinen Beobachter diese eher pessimistischen Einschätzungen der kurzfristigen Preisentwicklung zu teilen, allerdings herrscht auch Konsens darüber, dass der bisherige Aufwärtstrend im Jahr 2023 noch lange nicht vorbei ist.

Einer von ihnen ist Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe, der sich auch mit den genannten Kurszielen beschäftigt.

Der Analyst weist darauf hin, dass sich Bitcoin auf dem Wochen-Chart immer noch auf ein höheres Tief zubewegt, wodurch der Aufwärtstrend am Leben erhalten wird.

„Ich sehe die langfristige Entwicklung nicht negativ“, sagt Van de Poppe geklärt. Und weiter:

„Wir steuern auf dem Wochen-Chart auf ein höheres Tief zu, das bei etwa 26.500 bis 27.000 US-Dollar liegen könnte. Eine Rückkehr über 27.800 USD würde uns wahrscheinlich auf bis zu 29.000 USD katapultieren und den Aufwärtstrend für #Bitcoin neu starten.

Bitcoin-Stundendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Trader CryptoBullet ist zwar viel nervöser, gibt jedoch zu, dass selbst ein schlechter Wochenschluss, der die Gewinne des Vormonats zunichte macht, den bestehenden Aufwärtstrend nicht unbedingt beenden wird.





Source link

Schreibe einen Kommentar