Laut einer neuen Studie von Finder.com ist die Zahl der Krypto-Investoren in Irland im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen.
Wie das entsprechende Meinungsumfrage Es hat sich gezeigt, dass die Einführung von Kryptowährungen in der Republik Irland im Jahresvergleich um 16,6 % zurückgegangen ist. Nur 10 % der befragten Erwachsenen besitzen jetzt Krypto, während im Jahr 2021 12 % in Kryptowährungen investiert hatten.
James Edwards, Finder-Kryptoexperte, denkt angesichts der Strömung an einen so kleinen Rückgang Krise auf dem Kryptomarkt kann eigentlich als gutes Zeichen gewertet werden:
„Seit Anfang Mai und Juni ist der Bitcoin-Preis dramatisch gefallen, aber der Rückgang der Anleger, die in Kryptowährungen investieren, ist bei weitem nicht so stark wie erwartet.“
Vielmehr würden die Daten darauf hindeuten, dass die Anleger von dem Kursrückgang weitgehend unbeeindruckt waren und ihn eher als Kaufgelegenheit betrachteten.
Die Forschung zeigt auch, dass der Kryptomarkt eindeutig von Männern dominiert wird. Beispielsweise sind 72 % der Umfrageteilnehmer, die in Krypto investieren, Männer. Ein Umstand, der in etwa mit der Verbreitung in der gesamten Kryptoindustrie zusammenfällt, da das männliche Geschlecht darin immer noch überproportional vertreten ist.
Allmählich verschiebt sich dieses Kräfteverhältnis jedoch, da der Kryptomarkt immer mehr in andere Branchen integriert wird. Laut 2021 BTCM-Investorenstudienbericht Die Zahl der weiblichen Krypto-Investoren ist in letzter Zeit um satte 126 % gestiegen.
In Sachen Kryptowährungen ist der irische Marktführer Bitcoin (Bitcoin) mit einem Anteil von 35 % klarer Favorit. Darauf folgt der Dogecoin (DOGE) mit 26 % und Ethereum (ETH) um 23 %.
Insgesamt präsentiert sich der Inselstaat bisher als sehr offener Veranstaltungsort für die Kryptoindustrie. Die marktführende Krypto-Börse Binance hat deshalb im Oktober 2021 gerade einmal drei Büros in Irland errichtet, gefolgt von einem vierten im November.
Die Krypto-Börse Gemini wurde im Juli als Krypto-Dienstleister in Irland lizenziert erhalten. Auch die großen Kryptofirmen Kraken und Ripple haben die Insel als Heimatbasis für ihren europäischen Hauptsitz gewählt.