Bitcoin fällt auf Wochentief, da Gerüchte der Zentralbank Unruhe schüren


Bitcoin (Bitcoin) fiel am 21. Oktober aufgrund neuer Gerüchte über die Zukunftspläne der US-Notenbank weiter unter 19.000 $.

Bitcoin-Preisdiagramm (Bitstempel). Quelle: TradingView

Welche Zinserhöhung kommt?

Wie die Daten von CoinTelegraph Markets Pro und Handelsanzeige Der Bitcoin-Preis fiel vor der Eröffnung des Handels an der Wall Street deutlich und erreichte zwischenzeitlich einen Tiefststand von 18.660 $.

Die darauffolgende Erholung drückte die marktführende Kryptowährung dann hauchdünn wieder über 19.000 $.

Die wilde Preisaktion ist vor dem Hintergrund neu Spekulation über eine mögliche Lockerung der Geldpolitik durch die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 1. und 2. November.

Einige Kommentatoren verweisen auf jüngste Äußerungen von US-Notenbankern in der Medienworaus sie ablesen wollen, dass die nächste Leitzinserhöhung um 75 Basispunkte auch die vorerst letzte sein wird.

„Einige Zentralbanker wollen die Strategie neu kalibrieren, damit die Verschärfung nicht zu stark wird“, sagte Nick Timiraos, leitender Wirtschaftskorrespondent beim Wall Street Journal. Ressourcen. Und weiter:

„Aber wenn sie nur um 50 Basispunkte (statt 75 Basispunkte) steigen, werden sie den Finanzrahmen wahrscheinlich nicht zu sehr lockern wollen. Dieses Treffen könnte also dazu dienen, sich auf eine neue Strategie zu einigen.“

Timiraos wurde jedoch auch für seine angeblichen Spekulationen kritisiert, wobei einige vermuten, dass der Journalist sensible Informationen „durchgesickert“ ist, die sich nun auf den Markt auswirken könnten.

„Wie dumm, dass die Zentralbank anscheinend einen eigenen Leaker hat, der zur richtigen Zeit twittern und die globalen Finanzmärkte beeinflussen kann“, sagte Krypto-Händler Stack Hodler. Punkt. Dem fügt er hinzu:

„Stellen Sie sich vor, was passieren würde, wenn das Konto von diesem Mann gehackt würde und eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte durchsickern würde. Die Staatsanleihen würden explodieren und wir hätten die nächste Finanzkrise. Was für ein verrottetes Finanzsystem.“

Dass FedWatch Dennoch prognostiziert das Tool der CME Group immer noch eine fast garantierte Zinserhöhung um 75 Basispunkte, während eine Erhöhung um 50 Basispunkte nur eine Wahrscheinlichkeit von 6,2 % hat.

Chancen auf Zinserhöhungen. Quelle: CME-Gruppe

Der Dollar gibt das Tempo vor

Der Aktienmarkt hat unterdessen einen guten Start hingelegt, da der US-Dollar nach früheren starken Kursgewinnen abstürzt.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels liegt der US-Dollar-Index (DXY) unter 113 Punkten, während er noch vor wenigen Stunden auf dem Tableau bei fast 114 Punkten lag.

US-Dollar-Index (DXY). Frage: Handelsansicht

„Es dreht sich alles um den DXY und seine Seitwärtsbewegung zwischen der Aufwärtstrendlinie und den jüngsten Hochs“, wie es Analyst Pierre in diesem Zusammenhang ausdrückt Anmerkungen.

Wie stark die anhaltende Stärke der globalen Reservewährung andere Landeswährungen trifft, zeigt der japanische Yen, der erstmals unter die wichtige Marke von 150 fiel und damit ebenfalls ein 32-Jahres-Tief markierte.

„Solange die Bank of Japan ihre Geldpolitik beibehält, wird der Yen weiter fallen. Der JPY fiel zum ersten Mal unter 150″, sagte Alasdair Macleod, Chefanalyst von Goldmoney warnt.

USD/JPY-Kursdiagramm. Quelle: TradingView





Source link

Schreibe einen Kommentar